— Sakrale Reliquien
Die Neolog-Synagoge wurde zwischen 1868 und 1870 erbaut und wurde zu einem der repräsentativen Gebäude von Győr. Lange Zeit diente sie als Modell für den Bau von Synagogen in anderen Städten, als würdiger Prototyp für Synagogen, die sich gut in die städtische Umgebung einfügen und eine große Kapazität für Gemeinden haben. Heute ist sie eine multikulturelle Einrichtung und dient als ständiger Ausstellungsort für die private Sammlung ungarischer Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg von János Vasilescu. Die Synagoge wird derzeit von der Széchenyi István-Universität betrieben. Aufgrund ihrer hervorragenden Akustik finden in ihr häufig Konzerte und gut besuchte Musikveranstaltungen statt.
Verfügbarkeit:
+36 70 476 8412
zskk@sze.hu