— Sakrale Reliquien
Im Jahr 1727 gründeten wohlhabende Kaufleute die Serbisch-Orthodoxe Kirche, indem sie die Kirche wiederaufbauten, die seit der Zeit der Türken stand.
Der besondere Wert des Kircheninneren liegt am Ikonostas mit einem Kopfstilrahmen und der Reihe von Bänken, ebenfalls im Kopfstil. Der Garten des einfachen, proportionierten, barocken Gebäudes ist von einer Mauer umgeben und mit Säulen verstärkt. Dort kann man die Grabsteine der ehemaligen Gläubigen sehen. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm der Kirche von einer Bombe getroffen. Im 20. Jahrhundert entvölkerte sich die Kirche, ihr Zustand verschlechterte sich weiter, und ihr Ikonostas wurde in ein Museum verlegt. Das ungenutzte Gebäude befand sich in einem schlechten Zustand, wurde aber glücklicherweise durch die Renovierung von 1995 vor der Zerstörung gerettet.
In Abwesenheit eigener Gläubiger übergab die Serbisch-Orthodoxe Kirche die renovierte Kirche zur Nutzung an die Griechisch-Katholische Kirche. Ihre Gemeinde wächst langsam, aber stetig und pflegt treu ihre Traditionen.